Schaffhauser Sommertheater
Das Schaffhauser Sommertheater bietet alle zwei Jahre die Möglichkeit, in einem professionell geführten Theaterprojekt mitzuwirken.
Kultur am Bodensee.
Das Schaffhauser Sommertheater bietet alle zwei Jahre die Möglichkeit, in einem professionell geführten Theaterprojekt mitzuwirken.
In einem Nebenraum des Lindauer Stadttheaters leitet Bernhard Leismüller seit 20 Jahren Deutschlands einziges Marionettentheater, das ausschließlich Opern und Operetten spielt.
Der Kunstbahnhof in Wasserburg wird vom Kunstverein Wasserburg am Bodensee e.V. betrieben.
Das Museum Rosenegg in Kreuzlingen beherbergt verschiedene Dauer- sowie Sonderausstellungen.
In der umgebauten Scheune von Schlossgut Girsberg kann man über 500 Exponate seltener Puppen aus verschiedenen Ländern und Epochen bewundern.
Die Radolfzeller Stadtapotheke wurde 1689/90 erbaut und bis 1998 als Apotheke genutzt. Im Jahr 2000 erwarb die Stadt Radolfzell das markante Haus, um dort dem Stadtmuseum ein neues Domizil zu geben. Eine ihrer Kostbarkeiten ist die Offizin aus der Biedermeierzeit.
Das Schulmuseum in Friedrichshafen empfängt seine Besucher stilecht - der typische Klang einer Schulglocke erinnert jeden beim Eintreten an den eigenen Schulalltag.
Das Schulmuseum Mühlebach in Amriswil im Schweizer Kanton Thurgau ist ein überregionales Museum für Schulgeschichte und Aspekte der Schweizer Schulkultur, erbaut 1845/46 als Pisébau.
Seit 1969 finden Festivals auf dem Hohentwiel statt. Heute findet es unter dem Namen Hohentwiel-Festival statt und gehört zu den schönsten und traditionsreichsten Festivals in Süddeutschland.
Das Deutsch-Schweizer Oktoberfest am Bodensee bietet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen verschiedenen Attraktionen für Jung und Alt.