Campingtipps Bodensee: Unterkünfte, Stellplätze und Attraktionen
Der Bodensee befindet sich im Herzen von Europa und ist unter anderem auch für Campingurlauber ein absolutes Urlaubsparadies. Hierbei kann die Bodenregion vor allem auch mit einer beeindruckenden Natur, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einer großen Anzahl von Campingplätzen auch für Wohnmobilurlaubern begeistern.
Ein Urlaub am Bodensee lohnt sich zu jeder Jahreszeit und hat immer einen besonderen Charme. Wenn man sich für Wohnmobilurlaub begeistern kann und nicht über ein eigenes Reisemobil verfügt, kann man erfreulicherweise auf dem Portal von erento.com in wenigen Schritten und ganz bequem kostengünstig ein Wohnmobil passend zu den eigenen Vorstellungen und Ansprüchen anmieten. Im weiteren Verlauf dieses Artikels geben wir jetzt einige hilfreiche Tipps zu Unterkünften, Stellplätzen und auch Attraktionen in der Bodenseeregion.
Unterkünfte und Stellplätze in der Bodenseeregion
Rund um den Bodensee gibt es zahlreiche Campingplätze, die sich auch für Wohnmobilurlauber hervorragend eignen. Die Auswahl von Campingplätzen und Stellplätzen in der Bodenseeregion ist enorm und dadurch ist es gar nicht immer so einfach, den Überblick zu halten. Aus diesem Grund stellen wir an dieser Stelle noch einige beliebte Campingplätze in der Region vor:
-
Campingplatz Willam: Zwischen Konstanz und Allensbach gelegen, befindet sich der beliebte Campingplatz Willam. Der Platz hat viele Stammgäste und begeistert nicht zuletzt durch die auf dem Platz vorhandenen modernen Einrichtungen und auch der direkte Seezugang ist ein absolutes Highlight. Der Campingplatz ist unter anderem auch bei Familien und wassersportbegeisterten Leuten sehr beliebt.
-
Campingplatz Klausenhorn: Es handelt sich beim Campingplatz Klausenhorn um eine naturnahe Campinganlage, welche sich in Konstanz-Dingelsdorf befindet. Der Campingplatz Klausenhorn bietet für seine Gäste viel Ruhe und punktet nicht zuletzt durch die wunderschöne Lage direkt an einem Seeufer. Auf diesem Platz geht es auch in der Hauptsaison in der Regel entspannt zu und dadurch steuern viele Gäste immer wieder diesen schönen Campingplatz an.
-
Campingpark Gitzenweiler Hof: Dieser Campingplatz befindet sich in der Nähe von Lindau und punktet bei seinen Gästen unter anderem mit besonders großzügigen Stellplätzen. Dadurch hat man auf dem Gelände des Campingparks auch immer ausreichend Platz und genügend Privatsphäre, um sich auch mal komplett zurückziehen zu können. Der Campingpark Gitzenweiler Hof begeistert außerdem mit einer idyllischen Waldlage und bietet für alle Gäste ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.
Eine kleine Auswahl von Attraktionen rund um den Bodensee
Die Region rund um den Bodensee wartet nicht nur mit beeindruckender Natur auf, sondern begeistert zusätzlich mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. An dieser Stelle eine kleine Auswahl von Attraktionen und Ausflugszielen, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
-
Insel Mainau: Die Insel Mainau ist auch als Blumeninsel bekannt und lockt zu jeder Jahreszeit viele Besucher an. Die Insel Mainau begeistert unter anderem mit einem barocken Schloss, dem bekannten Schmetterlingshaus und prächtigen Gärten.
-
Stadt Konstanz: Konstanz stellt in der Bodenseeregion definitiv ein kulturelles Zentrum dar und lockt unter anderem auch viele Wohnmobilurlauber an. Konstanz begeistert beispielsweise mit einer historischen Altstadt, einem lebendigen Hafen und dem beeindruckenden Münster. Nicht nur in der Altstadt laden außerdem viele Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.
-
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen: Hierbei handelt es sich um ein interessantes Freilichtmuseum. Man kann in diesem Museum in das Leben während der Steinzeit und Bronzezeit eintauchen und nachempfinden, wie die Menschen in diesen Zeiten gelebt haben.
Die Bodenseeregion ist wunderschön und abwechslungsreich und lockt dadurch unter anderem auch immer wieder aufs Neue zahlreiche Wohnmobilurlauber an.